IBAG Fördertechnik AG, mit Sitz in Höri bei Zürich, Schweiz, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1972 als führendes Unternehmen in der Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter Förderlösungen etabliert. Besonders in der Lebensmittelindustrie ist IBAG ein anerkannter Anbieter von Komplettanlagen, die höchste Hygienestandards erfüllen und eine effiziente Integration in bestehende Produktionsprozesse ermöglichen. Durch die Kombination von technischer Expertise, innovativer Planung und Qualitätssicherung bietet IBAG seinen Kunden Lösungen, die den spezifischen Anforderungen der Branche gerecht werden.
Maßgeschneiderte Komplettlösungen für die Lebensmittelproduktion
IBAG Fördertechnik AG bietet individuell angepasste Komplettanlagen, die exakt auf die Bedürfnisse der Lebensmittelindustrie abgestimmt sind. Diese Lösungen decken sämtliche Anforderungen von der Planung bis hin zur Inbetriebnahme ab, wobei der Fokus stets auf den höchsten Hygienestandards liegt. Durch die vollständige Durchführung des gesamten Prozesses – von der Entwicklung über die Konstruktion bis hin zur Montage – garantiert IBAG eine hohe Qualität und Flexibilität.
Die Planung von Komplettanlagen in der Lebensmittelindustrie erfordert spezielle Expertise, insbesondere in Bezug auf Hygiene, Produktintegrität und effiziente Produktionsabläufe. IBAG versteht es, maßgeschneiderte Lösungen zu schaffen, die sowohl technisch als auch wirtschaftlich optimal auf die Anforderungen der Lebensmittelproduktion abgestimmt sind.
Ein Erfolgsbeispiel: Fördertechnik für die Schokoladenproduktion
Ein herausragendes Projekt, das die Kompetenz von IBAG in der Lebensmittelindustrie unterstreicht, ist die Entwicklung einer Fördertechniklösung für einen Schweizer Schokoladenhersteller. Bei diesem Projekt galt es, zwei unterschiedliche Schokoladenlinien – eine für flüssige Schokolade und eine für pulverisierte Schokolade – effizient in einem begrenzten Raum zu integrieren.
Ausgangslage:
Transport von 5 t/h Schokoladenmasse, welche verschiedene Mischmaschinen und Walzwerke durchlaufen musste.
Integration bestehender Waagen in die Fördertechnik, um eine präzise Gewichtskontrolle zu gewährleisten.
Minimierung von Bandübergängen, um Materialverluste und Ineffizienzen zu vermeiden.
Enge Platzverhältnisse, die eine präzise Planung und schnelle Montage erforderten.
Betrieb rund um die Uhr ohne Ausfälle oder Verzögerungen.
Lösungsansatz von IBAG:
IBAG erstellte ein detailliertes 3D-CAD-Modell der gesamten Anlage, um die Planung und förderbänder lebensmittelindustrie Visualisierung der komplexen Fördertechnik zu optimieren.
Die Entwicklung von Muldenleichtförderbändern und Abwurfköpfen wurde nach höchsten Hygienestandards durchgeführt, um Kontaminationen während des Transportprozesses zu vermeiden.
Förderbänder von bis zu 33 Metern Länge wurden speziell für den Transport der Schokoladenmasse konzipiert.
Die Integration von Bandwaagen ermöglichte eine präzise Überwachung des Materialflusses.
Eine schnelle und effiziente Montage wurde unter Berücksichtigung der beengten Platzverhältnisse realisiert, sodass der Betrieb ohne Verzögerung aufgenommen werden konnte.
Dieses Projekt zeigt, wie IBAG mit innovativen und maßgeschneiderten Lösungen die Herausforderungen der Lebensmittelindustrie meistern kann.
Ihre Vorteile mit IBAG Fördertechnik AG
Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung in der Fördertechnik ist IBAG ein zuverlässiger Partner für die Planung und Umsetzung von Komplettanlagen in der Lebensmittelindustrie. Durch die Kombination von innovativer Technik, umfassendem Know-how und hoher Fertigungsqualität liefert IBAG effiziente und hygienische Lösungen, die für eine reibungslose Produktion sorgen.
Die Vorteile einer Zusammenarbeit mit IBAG:
Hygienische Lösungen: Alle Anlagen von IBAG werden unter Berücksichtigung der höchsten Hygienestandards entwickelt, um die Lebensmittelsicherheit während des gesamten Produktionsprozesses zu gewährleisten.
Individuelle Anpassung: IBAG bietet maßgeschneiderte Förderlösungen, die den speziellen Anforderungen des Kunden gerecht werden und sich nahtlos in bestehende Produktionsprozesse integrieren.
Effizienz: Die effiziente Gestaltung von Förderstrecken, Reduzierung von Übergängen und die Integration von Steuerungssystemen sorgen für eine maximale Produktivität und minimieren Ausfallzeiten.
Zuverlässigkeit: IBAG bietet zuverlässige Anlagen, die rund um die Uhr betrieben werden können, ohne die Produktionsqualität oder die Effizienz zu beeinträchtigen.
Fazit
IBAG Fördertechnik AG ist ein kompetenter Partner für maßgeschneiderte Förderlösungen in der Lebensmittelindustrie. Durch die Kombination von langjähriger Erfahrung, innovativer Technik und umfassendem Service bietet IBAG förderbänder lebensmittelindustrie Unternehmen der Lebensmittelbranche effiziente und hygienische Lösungen, die ihren Produktionsprozess optimieren und die Lebensmittelsicherheit gewährleisten. Die maßgeschneiderten Komplettlösungen von IBAG sind die perfekte Wahl für Unternehmen, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation legen.
Kontakt
Für weitere Informationen oder um eine individuelle Beratung zu erhalten, können Sie IBAG Fördertechnik AG wie folgt kontaktieren:
Adresse: Altmannsteinstrasse 27, CH-8181 Höri (ZH), Schweiz
Telefon: +41 (0)44 860 55 50
E-Mail: [email protected]
Website: www.ibag.biz
Mit IBAG Fördertechnik AG an Ihrer Seite können Sie sicher sein, dass Ihre Produktionsprozesse effizient, hygienisch und zukunftsfähig gestaltet werden.
Comments on “Komplettanlagen für die Lebensmittelindustrie – IBAG Fördertechnik AG”